Herzlich Willkommen !


 

Hertener Bürgerstiftung

 

Langenbochumer Str. 341

45701 Herten

Tel.: 02366 – 93 73 46

Mail: info@hertenerbuergerstiftung.de

 

Stellenausschreibung

 

Bei der Hertener Bürgerstiftung ist eine Teilzeitstelle als

 

Projektkoordinator/in

 

Ein Quadratkilometer Bildung an einer Hertener Grundschule

(Grundschule Herten-Mitte)

 

zu besetzen zum 1. Juli 2025.

 

 

Die Stelle ist in Anlehnung an S 11 TVöD dotiert. Es handelt sich um eine Teilzeit-stelle mit 19,5 Wochenstunden.

 

Seit 2009 wird in Herten-Süd das Programm der Freudenberg Stiftung

 

Ein Quadratkilometer Bildung umgesetzt. Ausgehend von einer Grundschule haben sich hier die im Sozialraum tätigen Akteure im Bereich Bildung und Prävention zu einer Verantwortungsgemeinschaft zusammengefunden. Als Verbund identifizieren sie z. B. Förderlücken und entwickeln gemeinsame Lösungsstrategien, um den Bil-dungserfolg von Kindern zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Übergang Kindergarten-Grundschule.

 

Träger ist die Hertener Bürgerstiftung auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Herten und der Freudenberg Stiftung. Steuerungsagentur ist das Quartierbüro Herten-Süd.

 

Ein Quadratkilometer Bildung ist an allen Grundschulen der Stadt eingeführt.

 

Die jetzige Projektkoordinatorin an der Grundschule Herten-Mitte geht nach Been-digung des Schuljahres in den Ruhestand. Deshalb suchen wir eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zum 1. Juli 2025.

 

Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören:

 

·       * die Weiterführung der Pädagogischen Werkstatt, die Vernetzungs-
  und  Entwicklungsprozesse organisiert und koordiniert,

 

·       * die Pflege des Bildungsverbunds, in dem sich Schule, Kitas und
  andere  Einrichungen, die für die Bildungsbiografie der Kinder wichtig
  sind, vernetzen,

 

·       * die weitere Implementierung/ Organisation von Biografie begleitenden
  Förder-, Beratungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Eltern
  entsprechend des im Rahmen des Bildungsverbunds gemeinsam
  ermittelten Bedarfs,

*
die Einbeziehung von Eltern und Stärkung ihrer Erziehungskom-
  petenz durch niedrigschwellige Angebote,

* die Organisation einrichtungsübergreifender Fortbildungsangebote für
  pädagogische Fachkräfte,

 

·       *  die Entwicklung/Anwendung von Verfahren der Selbstevaluation,

 

·       * die Beteiligung am Berichtswesen entsprechend den Vorgaben der
  Fördergeber,

 

·       * die Kooperation mit anderen Standorten Ein Quadratkilometer Bildung
  bzw. an-deren Bildungsprojekten in der Stadt.

 

 

Die erforderliche Qualifikation ist:

 

·       * Abschluss als Diplom-Pädagoge/in, Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-
  Sozialpädagoge/in oder vergleichbarer Studiengang mit Bezug zum
  Aufgabenfeld,

 

·       * gute kommunikative und soziale Kompetenzen,

 

·       * selbstständige Arbeitsweise,

 

·       * Fähigkeit und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit,

 

·       * Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit,

 

·       * PC-Kenntnisse / MS-Office,

 

·       * Erfahrungen in den Bereichen Schule, Jugendhilfe in Schule oder
  Übergang Kindergarten-Grundschule.

 

 

Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2025

 

Nähere Informationen zum Tätigkeitsfeld können Sie gern erfragen bei:

 

Hertener Bürgerstiftung

Frau Jutta Haug

Langenbochumer Str. 341

45701 Herten

Tel.: 02366-937346

 

Quartierbüro Herten-Süd

Frau Hanna Prang oder Frau Inga Strunk

Elisabethstr. 11-13

45699 Herten

Tel. 02366-936248




 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und laden Sie ein, die Hertener Bürgerstiftung kennenzulernen.

In den folgenden einzelnen Kapiteln informieren wir Sie über unsere Arbeit. Wenn sie Ihnen zusagt, würden wir uns über eine Unterstützung sehr freuen.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch.

 

 


Der Stiftungsvorstand 

Jutta Haug

1. Vorsitzende

Ralph Hoffert

2. Vorsitzender

Gisbert Büttner

Schatzmeister


Ludger Müller

Sabine Kandora

.